PRAXIS
Dr. med. Martin Hartmann

Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Allgemeinmedizin

Aktuelles

⁶ Stand: 27.11. 2023

CoronaInformation :F

Im Frühjahr wurde die Maskenpflicht in Medizinischen Einrichtungen aufgehoben. Bei Infekten bitten wir nun wieder, die Maske freiwillig zu tragen, um Risikopatienten und unser Personal vor Corona zu schützen. Denn die Coronainfektionen steigen wieder. Ein Longcovid – Syndrom als mögliche Folge einer akuten Covid – Infektion möchte niemand erleben. Bleiben Sie also in bestimmten Bereichen wieder vorsichtig.

Wir empfehlen Ihnen aktuell die Grippeschutz – Impfung für Patienten ab 60 Jahren, bei Chronischen Erkrankungen sowie bei häufigem Personen – , Kundenkontakt ( Lehrer:innen / Verkaufspersonal / etc. )

Es steht Ihnen zudem der aktuell angepasste Corona – Impfstoff zur Verfügung. Die Empfehlung derzeit gilt derzeit für Personen ab 60 Jahren sowie für chronisch erkrankte Patienten. Wir bitten hierzu um kurze Anmeldung, um die Impfstoffmengen zu planen.

Verdachtsfälle COVID19:
WICHTIG !!

Sollten Sie für sich einen berechtigten Verdacht auf die Coronainfektion sehen, dürfen Sie die Praxis nicht unaufgefordert betreten ! Melden Sie sich bitte telefonisch, um das weitere Vorgehen zu planen.

Eine wichtige Bitte haben wir :



!!! Bitte nutzen Sie – besonders zum Quartalsbeginn – die Möglichkeit, Wiederholungsrezepte und Überweisungen per email bei uns zu bestellen (s. Kasten Rezeptbestellung), um die Telefonleitung für Medizinische Notwendigkeiten zu entlasten !

Sie können die Bestellung dann am Folgetag ( mit Ihrer Versichertenkarte) in der Praxis abholen ( s. auch Feld Rezeptanfrage).
Es gelten in der Praxis weiterhin das Abstandsgebot sowie die bewusste Hygiene.



Aktuell kann für Sie eine Vitamin Immun – Aufbaukur (Infusion / Injektionen) hilfreich sein, um gestärkt nach 2 Coronajahren in den Herbst und die kühle Jahreszeit zu gehen. Auch hilfreich bei emotionaler Erschöpfung nach diesen aussergewöhnlichen Pandemie – Zeiten. Bitte sprechen Sie unser Team an !




Organisatorisches zum Termin, allgemein :


Sie melden sich bitte für einen Termin durch vorherige Anmeldung ( gern per email, persönlich vor Ort oder auch per Telefon) in der Praxis. Wir planen Ihnen dann Ihren Arzttermin. Wenn es erforderlich ist, planen wir Sie akut in den Tagesablauf ein. Sollten Sie Symptome eines Atemwegsinfektes haben, melden Sie sich bitte möglichst früh am Morgen,  sodass wir Sie zur gesonderten Infektionszeit planen können.
D


Amtliche Informationen zum Thema Coronavirus und Reiserisikogebieten sind den aktuellen Bekanntmachungen des Robert Koch – Instituts (www.rki.de) und des Bundesministeriums für Gesundheit (www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus) zu entnehmen.
Weitere Information www.infektionsschutz.de.
Fragen beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung  (www.bzga.de).